SSD Datenrettung

Ist meine SSD kaputt? Kaputte SSD wiederherstellen

In den letzten Jahren sind Solid-State-Laufwerke (SSDs) zur bevorzugten Speicherlösung für viele Computerbenutzer geworden. Solid-State-Laufwerke (SSDs) bieten schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, sind zuverlässig und langlebig und gelten im Allgemeinen als robuster als herkömmliche Festplattenlaufwerke (HDDs). Allerdings können SSDs wie jedes andere Datenspeichergerät auch ausfallen oder kaputtgehen. In diesem Blogbeitrag werden unser Team gemeinsame Anzeichen für…

Intel SSD Datenrettung

Gelöschte Dateien wiederherstellen SSD

Solid State Drives (SSDs) sind eine Art von Datenspeichergerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Im Vergleich zu Festplattenlaufwerken (HDDs) bieten SSDs schnellere Datenzugriffszeiten, bessere Zuverlässigkeit und effizienteren Stromverbrauch. Es stellt sich jedoch oft die Frage, ob gelöschte Daten von einem SSD wiederhergestellt werden können. Unser Team wird diese Frage in diesem…

Crucial SSD Datenrettung

SSD mit Fehlerhafte Sektoren – Ursachen und Lösungen 

Solid-State-Drives (SSDs) sind aufgrund ihrer überlegenen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Wie bei jedem anderen elektronischen Gerät sind jedoch auch SSDs anfällig für Ausfälle, und eines der häufigsten Probleme, mit denen SSD-Benutzer konfrontiert sind, sind defekte Sektoren. Defekte Sektoren sind Bereiche der SSD, die nicht zugänglich oder lesbar sind.…

SanDisk U100 SSD Datenrettung

Nicht erkannte SanDisk SSD U100

Daten sind in der heutigen digitalen Welt sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen eine wertvolle Ressource geworden. Der Verlust wichtiger Dateien kann ein Albtraum-Szenario sein, besonders wenn das Speichergerät nicht erkannt wird. Kürzlich kam ein Kunde auf uns zu und benötigte dringend eine Datenwiederherstellung für seine SanDisk U100 SSD, die auf seinem Computer nicht…

WD My Passport SSD Data Recovery

Lebensdauer von SSDs: Wie lange halten SSDs?

Solid State Drives (SSDs) haben mit überlegener Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz die Speicherindustrie revolutioniert. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten bietet die SSD-Technologie schnellere Start- und Ladezeiten, eine reibungslosere Anwendungsleistung und einen geringeren Stromverbrauch. Dennoch stellt sich bei SSDs oft die Frage nach ihrer Lebensdauer. Wie lange kann eine SSD halten, bevor sie ausfällt? In diesem…

WD SSD Datenrettung

Gründe, warum eine SSD nicht erkannt wird

Solid-State-Laufwerke werden häufig in allen Geräten verwendet, die schnelle und sichere Datenspeichersysteme erfordern. Aufgrund der robusten Infrastruktur von SSDs vertrauen die Menschen all ihre Daten diesen Medien an. Allerdings sind Solid-State-Laufwerke nicht fehlerfrei und können aus verschiedenen Gründen versagen. Eine der gravierendsten Folgen einer SSD-Störung ist ihre Unzugänglichkeit. Ein Laufwerk wird von dem Gerät nicht…

SSD Datenrettung

OWC SSD wird in Windows nicht angezeigt

SSD-Laufwerke haben sich zu einer hervorragenden Alternative für mechanische Festplatten entwickelt, bei denen es in der Regel zu Datenverlusten durch zerkratzte Platter kommt. Im Gegensatz zu HDD-Festplatten haben SSD-Festplatten keine beweglichen Teile und sind widerstandsfähiger gegen physische Schäden. Sie sind schneller und machen weniger Geräusche während des Betriebs. Dennoch können auch sie ausfallen und zu…

PNY SSD-Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen

Der Komfort und die hohe Leistung von Solid-State-Laufwerken erklären ihre weite Verbreitung. Die Menschen vertrauen ihre wertvollen Daten diesen Geräten an und verlassen sich auf ihre Arbeit. Allerdings sind Ausfälle von Datenträgern keine Seltenheit, und SSDs bilden da keine Ausnahme, unabhängig von ihrer Haltbarkeit. Nach einem Ausfall eines Solid-State-Laufwerks sind alle gespeicherten Dateien nicht mehr…

datenrettung wd

SSD-System Datenwiederherstellung

Heutzutage werden Solid-State-Festplatten zum Standard für die meisten Geräte, einschließlich Desktop- und Laptop-Computern und Tablets. Im Gegensatz zu Festplattenlaufwerken enthalten Solid-State-Laufwerke keine beweglichen Teile, was sie zuverlässiger und langlebiger macht. Solid-State-Festplatten speichern Daten auf NAND-Flash-Chips als elektrische Ladungen, während Festplattenlaufwerke Daten auf magnetischen Platten speichern. SSDs sind kompakter und bieten dem Nutzer höhere Lese- und…