Externe SSDs sind eine großartige Möglichkeit, Daten von einem Gerät auf ein anderes zu speichern und zu übertragen, insbesondere wenn Sie mit großen Dateien wie Videos oder hochauflösenden Bildern arbeiten müssen. Manchmal wird Ihre externe SSD jedoch nicht auf Ihrem Computer oder Gerät angezeigt, was sehr frustrierend sein kann, insbesondere wenn Sie auf wichtige Daten zugreifen müssen.
In diesem Artikel wird unser Team die möglichen Ursachen für das Nichterkennen einer externen SSD untersuchen, was zu tun ist, wenn sie nicht initialisiert wird, sowie die Datenrettungsdienste von PITS Globale Datenrettungdienste für nicht erkannte externe SSDs.
Ursachen für das Nichterkennen einer externen SSD
Bevor Sie sich damit beschäftigen, was Sie tun können, wenn Ihre externe SSD nicht erkannt wird, ist es wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für das Nichterkennen einer externen SSD:
- Verbindungsprobleme. Das erste, was Sie überprüfen sollten, ist die Verbindung zwischen der externen SSD und dem Gerät, mit dem Sie sie verbinden möchten. Stellen Sie sicher, dass das Kabel fest verbunden ist, und versuchen Sie es gegebenenfalls mit einem anderen Kabel. Überprüfen Sie auch, ob der USB-Port am Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
- Stromprobleme. Externe Solid-State-Laufwerke benötigen Strom, um zu funktionieren. Wenn die Stromversorgung unzureichend ist, kann das Laufwerk auf Ihrem Computer oder Gerät möglicherweise nicht erscheinen. Schließen Sie die SSD an einen anderen USB-Port oder eine andere Stromquelle an.
- Laufwerksbuchstaben-Konflikt. Wenn Sie mehrere externe Geräte an Ihren Computer oder Ihr Gerät angeschlossen haben, kann es zu einem Laufwerksbuchstaben-Konflikt kommen. In diesem Fall wird die externe SSD möglicherweise nicht angezeigt, da ihr bereits ein Buchstabe zugewiesen wurde, der bereits verwendet wird. Sie können dies beheben, indem Sie den Laufwerksbuchstaben der externen SSD ändern.
- Veraltete Treiber. Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind, und versuchen Sie, die Treiber zu deinstallieren und erneut zu installieren. Veraltete oder beschädigte Treiber können verhindern, dass Ihre externe SSD auf Ihrem Computer oder Gerät angezeigt wird.
- Dateisystemprobleme. Das Dateisystem auf Ihrer externen SSD kann beschädigt sein oder mit Ihrem Computer oder Gerät nicht kompatibel sein. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise das Laufwerk neu formatieren, aber beachten Sie, dass dadurch alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden.
Was tun, wenn die externe SSD nicht initialisiert wird?
1
Geräte-Manager überprüfen
Öffnen Sie den Geräte-Manager auf Ihrem Computer oder Gerät und prüfen Sie, ob das externe SSD-Laufwerk unter “Laufwerke” aufgeführt ist. Wenn es aufgeführt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie “Gerät deinstallieren” und ziehen Sie dann das Laufwerk ab. Schließen Sie das Gerät erneut an und prüfen Sie, ob es angezeigt wird.
2
Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung auf Ihrem Computer oder Gerät und prüfen Sie, ob das externe SSD-Laufwerk aufgeführt ist. Wenn es aufgeführt ist, aber kein Laufwerkbuchstabe zugewiesen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern”. Weisen Sie einen Laufwerkbuchstaben zu und prüfen Sie, ob es angezeigt wird.
3
Testen Sie an einem anderen Gerät
Versuchen Sie, das externe SSD an einen anderen Computer oder ein anderes Gerät anzuschließen und prüfen Sie, ob es angezeigt wird. Wenn ja, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Computer oder Gerät.
4
Versuchen Sie einen Datenrettungsdienst
Wenn keiner der oben genannten Methoden funktioniert und wichtige Daten auf dem externen SSD gespeichert sind, ist es am besten, professionelle Hilfe von einem Datenrettungsdienstleister wie PITS Globale Datenrettungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Risiken der Eigenen Datenrettungsdienstleistung für nicht erkannte Externe SSDs
Der Versuch, Daten von einer externen SSD selbst wiederherzustellen oder eine Wiederherstellungssoftware zu verwenden, kann riskant sein und mehr Schaden als Nutzen verursachen. Hier sind einige Risiken, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine DIY-Wiederherstellungsoption in Betracht ziehen:
Physischer Schaden
Externe SSDs sind empfindlich und können leicht beschädigt werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden. Der Versuch, eine beschädigte externe SSD selbst zu reparieren oder Daten wiederherzustellen, kann das Laufwerk weiter beschädigen und die Datenrettung unmöglich machen.
Datenüberschreibung
Wenn Sie versuchen, Daten selbst wiederherzustellen, besteht ein hohes Risiko für Datenüberschreibung. Dies tritt auf, wenn Sie neue Daten auf ein externes Gerät speichern, die die alten Daten überschreiben können, die Sie wiederherstellen möchten.
Fehlinterpretation von Daten
Wenn Sie keine Erfahrung in der Datenrettung haben, können Sie die Daten auf der externen Festplatte falsch interpretieren, was zu unvollständiger oder falscher Datenwiederherstellung führen kann. Dies kann das Datenverlustszenario erheblich verschlimmern.
Der Versuch, eine DIY-Wiederherstellungsoption zur Behebung eines Problems mit einer externen SSD, die nicht angezeigt wird, durchzuführen, kann mehr Schaden als Nutzen verursachen. Es ist immer am besten, professionelle Hilfe von einem Datenrettungsdienstleister wie PITS Globale Datenrettungsdienste anzufordern.
Unser Team von Experten verfügt über das erforderliche Wissen, die Fähigkeiten und Tools, um Ihre Daten sicher und effizient wiederherzustellen. Wir bieten schnelle, zuverlässige und sichere Datenrettungsdienste für alle Arten von Speichergeräten, einschließlich externer Solid-State-Laufwerke.
Neue externe SSD wird nicht erkannt - Datenrettung mit PITS
PITS Globale Datenrettungsdienste ist ein professioneller Datenrettungsdienstleister, der sich auf die Wiederherstellung von Daten aus allen Speichergeräten, einschließlich externer SSDs, spezialisiert hat. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren verfügt über jahrelange Erfahrung in der Datenwiederherstellung und nutzt modernste Technologien, um Daten selbst aus den komplexesten Fällen wiederherzustellen.
Wenn Ihre externe SSD nicht erkannt wird und wichtige Daten darauf gespeichert sind, versuchen Sie nicht, diese selbst wiederherzustellen oder Recovery-Software zu verwenden, da dies mehr schaden als nützen kann. Kontaktieren Sie stattdessen PITS Globale Datenrettungsdienste und lassen Sie uns die Situation für Sie handhaben.
Schritte unseres Datenrettungsprozesses für eine nicht funktionierende externe SSD:
Kontaktieren Sie uns
Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Ihre Fragen zu unserem Service zu beantworten und Sie durch den Wiederherstellungsprozess zu führen. Sie können uns über unsere Website, per Telefon oder per E-Mail kontaktieren.
Evaluation und Diagnose
Unsere Ingenieure werden Ihre externe SSD gründlich analysieren, um die Ursache des Problems und den Umfang des Schadens zu bestimmen. Anschließend werden wir Ihnen ein Angebot für den Service und eine geschätzte Zeit für die Wiederherstellung geben.
Wiederherstellungsprozess
Sobald Sie das Angebot genehmigt haben, werden unsere Ingenieure den Wiederherstellungsprozess mit unserer Technologie und unseren Techniken starten. Wir werden Sie über den Fortschritt der Wiederherstellung auf dem Laufenden halten und Sie benachrichtigen, wenn sie abgeschlossen ist.
Datenlieferung
Nach Abschluss des Wiederherstellungsprozesses werden wir eine Verifikationssitzung durchführen und dann die wiederhergestellten Daten sicher über Online-Cloud oder eine neue externe Festplatte an Sie liefern.
Bei PITS Globale Datenrettungsdienste verstehen wir die Bedeutung Ihrer Daten und den Einfluss, den sie auf Ihr persönliches und berufliches Leben haben können. Deshalb bieten wir schnelle, zuverlässige und sichere Datenrettungsdienste für alle Arten von Speichergeräten, einschließlich externer Festplatten und SSDs, an.
Es kann eine frustrierende und stressige Erfahrung sein, wenn eine externe SSD auf einem Computer oder Gerät nicht angezeigt wird, insbesondere wenn wichtige Daten auf dem Laufwerk gespeichert sind. Bevor Sie jedoch in Panik geraten, ist es wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen und einige grundlegende Fehlerbehebungsschritte auszuprobieren.
Wenn diese nicht funktionieren, wenden Sie sich an einen professionellen Datenrettungsdienstleister wie PITS Globale Datenrettungsdienste, um die Situation für Sie zu lösen. Bedenken Sie, dass der Versuch, die Daten selbst wiederherzustellen oder Datenrettungssoftware zu verwenden, mehr Schaden als Nutzen verursachen kann. Daher ist es immer am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Datenrettung Anfragen
„*“ zeigt erforderliche Felder an