Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Unverletzlichkeit der Privatsphäre zu schützen.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Dienstanbieter «PITS GmbH», fungiert unter der Bezeichnung «PITS GmbH» (nachfolgend «PITS GmbH», «wir», «uns» oder «unsere» genannt) entschieden haben. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Richtlinien oder Aktivitäten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per Email: info@pitsdatenrettung.de.
Durch den Besuch unserer Website www.pitsdatenrettung.de und die Nutzung unserer Dienste vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir unsere Datenschutzrichtlinie in Bezug auf private Informationen. Wir möchten Ihnen so klar wie möglich erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Angesichts ihrer Bedeutung hoffen wir, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie aufmerksam einzusehen. Wenn diese Datenschutzrichtlinie Bedingungen enthält, mit denen Sie nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte die Nutzung unserer Webseiten und unserer Dienste.
Diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf private Informationen gilt für alle Informationen, die über unsere Webseiten (www.pitsdatenrettung.de) und/oder alle damit verbundenen Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen (in diesem Dokument werden zusammen als «Seiten» bezeichnet) gesammelt werden.
Bitte sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinie aufmerksam ein, da sie Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns zu treffen.
Welche Informationen sammeln wir?
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten
Wir sammeln die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Kontaktinformationen, Passwörter und geschützte Daten sowie Zahlungsinformationen.
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie den Wunsch äußern, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie unsere Seiten besuchen oder uns anderweitig kontaktieren.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktion mit uns und den Seiten, Ihrer Entscheidung und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:
Name und Kontaktdaten. Wir erfassen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und andere ähnliche Kontaktdaten.
Anmeldedaten. Wir sammeln Passwörter, Passworthinweise und ähnliche sensible Daten, die verwendet werden, um Ihr Benutzerkonto zu authentifizieren und darauf zuzugreifen.
Name und Kontaktdaten. Wir erfassen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und andere ähnliche Kontaktdaten.
Zahlungsinformationen. Wir erheben Daten, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung beim Kauf erforderlich sind, wie Ihre Zahlungsmittelnummer (z.B. Ihre Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsmittel verknüpften Kartensicherheitscode. Alle Zahlungsinformationen werden von unserem Zahlungsabwickler gespeichert und Sie müssen deren Datenschutzrichtlinie einsehen und sich bei Fragen direkt an ihn wenden.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, werden einige Daten, wie IP-Adressen und/oder Eigenschaften des Browsers und des Geräts, von dem aus Sie eingeloggt sind, automatisch erfasst.
Wenn Sie die Seiten besuchen, verwenden oder navigieren, werden bestimmte Daten automatisch erfasst. Diese Daten geben keine Auskunft über Ihre Identität (z.B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen), können jedoch Daten über das Anmeldegerät und Informationen über die Nutzung der Seite enthalten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browser und Eigenschaften des Anmeldegerätes, Betriebssystem, Sprachauswahl, URL-Quelle der Anfrage, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Seiten nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Seiten aufrechtzuerhalten, sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.
Aus anderen Quellen erfasste Informationen
Wir können begrenzte Daten aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern und anderen externen Quellen sammeln.
Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie aus öffentlichen Datenbanken, Co-Marketing-Partnern und anderen Dritten. Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, umfassen Profilinformationen in sozialen Medien, Informationen über potentielle Kunden, Suchergebnisse und Links, einschließlich bezahlter Listings (z.B. gesponserte Links).
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten zu Zwecken auf Grundlage berechtigter Geschäftsinteressen, zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen, zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Einwilligung.
Wir verwenden die über unsere Seiten gesammelten personenbezogenen Daten für diverse unten beschriebene Geschäftszwecke. Für diese Zwecke verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren berechtigten Geschäftsinteressen, um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen oder zu erfüllen, mit Ihrer Einwilligung und/oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Neben jedem der unten aufgeführten Zwecke geben wir die spezifischen Gründe für die Verarbeitung an, von denen wir uns leiten lassen.
- Versenden von Marketing- und Werbemitteilungen. Wir und/oder unsere externen Marketingpartner können die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, für unsere Marketingzwecke verwenden, wenn sie Ihren Einstellungen für die Werbe-Emails entsprechen. Sie können sich jederzeit von unseren Werbe-Emails abmelden (siehe unten «WIE SIND IHRE RECHTE AUF UNVERLETZLICHKEIT DER PRIVATSPHÄRE»).
- Mailing von Verwaltungsinformationen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und neue Funktionen und/oder Informationen über Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien zuzusenden.
- Ausführung und Verwaltung Ihrer Aufträge. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtausch über die Seiten zu erfüllen und zu verwalten.
- Veröffentlichen von Bewertungen. Wir veröffentlichen Bewertungen auf unseren Seiten, die personenbezogene Daten enthalten können. Vor der Veröffentlichung einer Bewertung erhalten wir Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihres Namens und Ihrer Bewertung. Wenn Sie eine Bewertung aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@pitsdatenrettung.de und geben Sie unbedingt Ihren Namen, Ort der Bewertung und Kontaktinformationen an.
- Mailing gezielter Werbung. Wir können Ihre Daten verwenden, um Inhalte und Werbung unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und/oder Ihres Standortes zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Dritten zusammenzuarbeiten, die das tun) und deren Wirksamkeit zu messen.
- Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben. Wir können Ihre Daten verwenden, um Gewinnspiele und Wettbewerbe durchzuführen, an denen Sie teilnehmen möchten.
- Bitte um Abgabe Ihrer Bewertung. Wir können Ihre Informationen mit der Bitte um eine Bewertung verwenden und um Sie bezüglich Ihrer Nutzung unserer Seiten zu kontaktieren.
- Schutz unserer Seiten. Wir können Ihre Informationen im Rahmen unserer Bemühungen um die Sicherheit unserer Seiten verwenden (z. B. um verdächtige Transaktionen zu überwachen und zu verhindern).
- Sicherung der Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien.
- Reagieren auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und Schadensverhütung. Wenn wir eine Vorladung oder eine andere rechtliche Anfrage erhalten, müssen wir möglicherweise die bei uns gespeicherten Daten überprüfen, um festzulegen, wie wir darauf reagieren.
- Andere geschäftliche Zwecke. Wir können Ihre Daten für andere Geschäftszwecke verwenden, z.B. um Daten zu analysieren, Nutzungstrends zu identifizieren, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und unsere Seiten, Produkte, Dienstleistungen, Marketing und Ihre Benutzererfahrung zu bewerten und zu verbessern.
Werden Ihre Daten an Dritte übertragen?
Zum Schutz Ihrer Rechte oder zur Erfüllung geschäftlicher Pflichten übermitteln wir Daten nur mit Ihrer Einwilligung und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Wir können Daten aus den folgenden Rechtsgründen verarbeiten oder übermitteln:
- Einwilligung: wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
- Berechtigte Interessen: wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Verfolgung unserer gesetzlichen Geschäftsinteressen berechtigterweise erforderlich ist.
- Vertragserfüllung: sofern wir mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unsere Vertragsbedingungen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um geltender Gesetzgebung, den behördlichen Aufforderungen, gerichtlicher Untersuchung, dem Gerichtsbeschluss oder Gerichtsverfahren nachzukommen, z.B. als Antwort auf Gerichtsentscheid oder gerichtliche Vorladung (inkl. zum Beantworten den staatlichen Behörden, um die nationalen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, oder auf Ersuchen von Strafverfolgungsbehörden).
- Lebenswichtige Interessen: wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir dies für erforderlich halten, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, mutmaßliche betrügerische Aktivitäten, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person und das Risiko illegaler Aktivitäten darstellen, zu ermitteln, vorzubeugen oder dagegen Maßnahmen zu treffen, oder als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren, an dem wir beteiligt sein könnten.
Insbesondere müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in den folgenden Situationen verarbeiten oder weitergeben:
- Warenlieferanten, Berater und andere Drittanbieter. Wir können Ihre Daten an Drittanbieter von Waren und Dienstleistungen, Auftragnehmer oder Vertreter übertragen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und Zugang zu diesen Informationen benötigen, um diese Arbeit auszuführen. Beispiele hierfür sind: Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Email-Zustellung, Hosting-Dienste, Kundenservice und Marketingaktivitäten. Wir können diesen Dritten gestatten, Tracking-Technologien auf den Seiten zu verwenden, die es ihnen ermöglichen, Daten über die Dynamik Ihrer Interaktion mit den Seiten zu sammeln. Diese Informationen können unter anderem verwendet werden, um Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Popularität bestimmter Inhalte zu bestimmen und die Netzwerkaktivitäten besser zu verstehen. Außer wie in dieser Richtlinie beschrieben, übertragen, verkaufen, vermieten oder tauschen wir Ihre Daten nicht zu Werbezwecken mit Dritten aus.
- Übergabe der Kontrolle. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über beliebige Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Ziele erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts Anderes vorgeschrieben ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z.B. durch steuerliche, buchhalterische und sonstige Rechtsanforderungen). Kein der Ziele in dieser Richtlinie verlangt von uns, Ihre personenbezogenen Daten länger als 1 Jahr aufzubewahren.
Wenn wir keine aktuelle legitime geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z.B. wenn Ihre personenbezogenen Daten im Archiv der Sicherungskopien gespeichert werden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und von der weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich wird.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten getroffen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir die Sicherheit des Internets selbst nicht zu 100% garantieren können. Unsererseits werden wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, jedoch erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten von/zu unseren Seiten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
Sammeln wir personenbezogene Daten von Minderjährigen?
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten und verkaufen nichts an Kinder unter 18 Jahren.
Wir fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten an und verkaufen nichts an Kinder unter 18 Jahren. Durch den Besuch der Seiten bestimmen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind, und Sie stimmen zu, dass ein solcher unterhaltsberechtigter Minderjähriger die Seiten besucht. Wenn uns bekannt wird, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir deren Konto deaktivieren und angemessene Schritte unternehmen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen. Sollten Ihnen Daten bekannt werden, die wir von Kindern unter 18 Jahren erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte per Email unter info@pitsdatenrettung.de.
Wie sind Ihre Rechte auf Unverletzlichkeit der Privatsphäre?
In einigen Regionen, wie im Europäischen Wirtschaftsraum, haben Sie Rechte, die es Ihnen ermöglichen, den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verbessern und diese zu kontrollieren. Sie können Ihr Konto jederzeit einsehen, ändern oder schließen.
Sofern wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf der Einwilligung nicht berührt wird.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Bitte lesen Sie unseren Datenschutzerklärung auf dieser Website
Kontrolle nicht verfolgbarer Funktionen
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Funktion zum Deaktivieren von Do Not Track (“DNT”) oder eine Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzeinstellungen mitzuteilen, sodass Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet nicht verfolgt oder gesammelt werden. Ein einheitlicher technologischer Standard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen wurde noch nicht entwickelt. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale des Browsers oder auf andere Mittel, die Sie automatisch über Ihre Entscheidung informiert, nicht online verfolgt zu werden. Sollte zukünftig ein verbindlicher Online-Tracking-Standard verabschiedet werden, werden wir Sie in einer neuen Version dieser Datenschutzerklärung über diese Maßnahmen informieren.
Aktualisieren wir diese Richtlinie?
Bei Bedarf können wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Die aktualisierte Version wird mit einem neuen Datum mit dem Vermerk “Aktuelle Fassung” gekennzeichnet und wird wirksam, wenn sie zur Verfügung gestellt wird. Wenn an dieser Datenschutzrichtlinie wesentliche Änderungen vorgenommen werden, können wir Sie benachrichtigen, indem wir diese Änderungen gut sichtbar anbringen oder Ihnen direkt eine Mitteilung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
Wie können Sie uns bei Fragen zu dieser Richtlinie kontaktieren?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns an info@pitsdatenrettung.de mailen oder ein Schreiben per Post an folgende Adresse senden:
PITS GmbH, R 218 Nachtalbenweg 61, 13088 Berlin, Germany