Die Wiederherstellung von Dateien nach der Formatierung ist eine schwierige Aufgabe, aber manchmal müssen wir dringend wichtige Dateien wiederherstellen. Wenn Sie keine Sicherungskopie der Festplatte oder der Partitionsdaten haben, können alle Dateien verloren gehen. Es gibt jedoch noch eine Chance, Ihre Daten wiederherzustellen.
Normalerweise wird die Schnellformatierung eingesetzt, wenn eine Festplatte formatiert werden muss. Bei diesem Vorgang wird die Partitionstabelle neu geschrieben, wodurch die Dateien ausgeblendet und aus dem sichtbaren Ordner entfernt werden, ohne dass die Originaldaten auf der Festplatte beschädigt werden.
Das bedeutet, dass sich Ihre Dateien immer noch an ihrem ursprünglichen Speicherort auf Ihrer Festplatte befinden. Dies ermöglicht die Datenwiederherstellung auch nach der Formatierung einer Festplatte, eines SSD-Laufwerks, einer SD-Karte oder eines anderen Speichergeräts.

Festplatten sind im Vergleich zu SSDs, Flash-Laufwerken und NAS-Systemen die störanfälligsten Geräte. Die Ingenieure von PITS Globale Datenrettungsdienste haben Tausende von ausgefallenen Festplatten mit unterschiedlichen Szenarien wiederhergestellt und verfügen über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich. Wenn Ihre Festplatte ausgefallen ist und anschließend formatiert wurde, können Sie uns unter +49 69 58996544 kontaktieren oder das Hilfeformular ausfüllen.
Unser Kundenservice wird Ihre Fragen gerne beantworten und Ihre Datenrettung in die Wege leiten.
Formatierte Festplatte wiederherstellen
Vor einer Woche erhielten wir eine Anfrage mit einer versehentlich formatierten 2-TB-Festplatte. Eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Datenwiederherstellung ist, dass die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, nicht mit neuen Daten überschrieben werden.
Nach der Formatierung einer Partition können die ursprünglichen Dateien leicht mit neuen überschrieben werden. Deshalb ist es wichtig, das Gerät nach der Formatierung nicht mehr zu benutzen. Wenn Sie Ihrer Festplatte neue Daten hinzufügen, werden die alten Daten überschrieben, so dass sie nicht mehr zugänglich sind. Sobald die Formatierung erfolgt ist, empfiehlt es sich, ein professionelles Datenrettungsunternehmen zu rufen, um die Daten nicht zu gefährden.
Glücklicherweise hat der Benutzer die Festplatte nicht mehr benutzt und sie von seinem Computer getrennt, so dass ein Überschreiben und ein vollständiger Datenverlust vermieden werden konnten.
Beim Formatieren eines Datenträgers wird seine Dateitabelle auf Null zurückgesetzt, so dass die alten Daten nicht mehr in die neu erstellte Dateitabelle passen. In diesem Fall bestand die Hauptarbeit darin, die in den inneren Ebenen der Festplatte versteckten Daten zu suchen und zu analysieren.
Dieser Datenwiederherstellungsprozess für Festplatten erfordert fortschrittliche und präzise Instrumente, hochmoderne Werkzeuge und spezielle Software, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Datenwiederherstellung nach Formatierung
Die Erfolgswahrscheinlichkeit der Datenwiederherstellung hängt vom Typ des Dateisystems, der Art der Daten und des Dateivolumens, der Fragmentierung sowie davon ab, was und in welchem Umfang nach der Formatierung auf die Festplatte geschrieben wurde.
Nachdem die Festplatte des Benutzers in unser Datenrettungslabor gebracht wurde, haben wir alle verlorenen Dateien mit fortschrittlichen Tools repariert und wiederhergestellt. Alle Daten wurden erfolgreich an den zufriedenen Kunden zurückgegeben.
Unsere hochqualifizierten Techniker arbeiten in einem ISO-zertifizierten Reinraum der Klasse 10, um die Sicherheit der Speichergeräte zu gewährleisten. Da alle Laufwerksteile selbst auf kleinste Partikel, wie z. B. Staub, empfindlich reagieren, ist es unerlässlich, sie in einer kontrollierten Umgebung zu bearbeiten. Diese Umgebung schützt die empfindlichen Geräte vor Staub, Feuchtigkeit und anderen schädlichen Luftpartikeln.
Die Techniker von PITS Globale Datenrettungsdienste nehmen regelmäßig an Qualifizierungskursen teil, um mit den modernen Technologien und den neuen fortschrittlichen Möglichkeiten der Datenrettung Schritt zu halten. Vertrauen Sie Ihre Festplatte dem PITS-Ingenieurteam an, das deutschlandweit eine Erfolgsquote von 99% vorweisen kann. Rufen Sie uns an unter +49 69 58996544, wenn Sie mit einem Datenträgerausfall konfrontiert sind, oder