Datenrettung Reinraum

Unsere Datenreparaturexperten arbeiten in vollständig zertifizierten Reinräumen der Klasse ISO 10, um sichere und zuverlässige Datenrettungsdienste anzubieten. Alle unsere Spezialisten arbeiten in kontrollierten Reinräumen für sichere physische Datenrettungsverfahren. Wir führen alle Verfahren zur Restaurierung von Festplattendateien, RAID-Arrays und SSD-Reparaturen kostengünstig in einer geeigneten Reinraumlabor durch.

Wieso Datenrettung im Reinraum?

Datenrettung im Reinraum ist essenziell bei physischen Schäden an Datenträgern, wie Festplatten (HDDs) oder Solid-State-Drives (SSDs), die eine Intervention auf Komponentenebene erfordern. Ein Reinraum bietet eine kontrollierte Umgebung mit ISO-zertifizierten Standards, typischerweise ISO 14644-1 Klasse 5 oder besser, was bedeutet, dass die Luftpartikelkonzentration extrem niedrig gehalten wird – unter 3.520 Partikel pro Kubikmeter Luft bei einer Partikelgröße von 0,5 Mikrometern oder größer.

Die Datenrettung Reinräume müssen regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Sie müssen auf einem ausreichenden Niveau arbeiten, um bestimmte internationale Normen und Audits zu erfüllen.

Wir verwenden die höchste Klassifizierungsnorm für Reinräume – Klasse 1. Das bedeutet, dass in unserem Reinraum nur maximal 12 Partikel pro Kubikmeter zulässig sind. Dieser Reinheitsgrad ist entscheidend für eine erfolgreiche Datenrettung, insbesondere in Fällen, in denen schon ein einziges Partikel die empfindlichen Komponenten einer Festplatte irreparabel beschädigen kann.

Spezialist in einem Datenrettung Reinraumlabor bei PITS

Wichtigkeit des Reinraums bei der Datenrettung

Die Arbeit in einem Reinraum ist für die Datenrettung von beschädigten Laufwerken unerlässlich, da so das Risiko zusätzlicher Schäden während des Prozesses minimiert und die Erfolgschancen maximiert werden. Dieser spezielle Ansatz gewährleistet die Integrität der Daten während der kritischen Zugriffs- und Rettungsphasen.

Arbeiten im Reinraum

Datenrettungsspezialisten arbeiten sorgfältig in speziell konzipierten Reinräumen, die mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, fortschrittlichen Luftfiltersystemen und anderen wichtigen Geräten ausgestattet sind.

Diese Reinräume schaffen eine optimale Umgebung für komplexe Datenreparaturen und gewährleisten die höchsten Chancen für eine erfolgreiche Datenrettung.

Dies ist besonders wichtig bei der Datenrettung von Festplatten. So können beispielsweise selbst kleinste Staubpartikel oder Öltropfen dauerhafte Schäden an einer Festplatte verursachen.

Arbeiten in einem Reinraum mit einem Mikroskop

Neben der Festplatte können auch USB-Sticks, Solid-State-Drives und Datenbänder durch mikroskopische Verunreinigungen beschädigt werden. Als verantwortungsbewusster Datenrettungsdienst behandeln wir jeden Fall von Datenverlust ordnungsgemäß und retten die Daten in einem zertifizierten Reinraum.

Reinraum Klassen für die Datenrettung

In der Datenrettung sind Reinraum Klassen entscheidend, um eine sichere Umgebung für die Arbeit mit empfindlicher Hardware wie Festplatten zu gewährleisten. Hier eine kurze Übersicht von Reinraum ISO Klasseen:

ISO 1 Reinraum

ISO Klasse 1:

  • Maximal 12 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter.
  • Extrem saubere Umgebung für präziseste Datenrettungsarbeiten.

ISO 4 Reinraum

ISO Klasse 4:

  • Maximal 352.000 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter.
  • Für hochsensible Datenrettungsprozesse.

ISO 5 Reinraum

ISO Klasse 5:

  • Maximal 3.520.000 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter.
  • Standardklasse für die meisten Datenrettungsaufgaben.

ISO 6 Reinraum

ISO Klasse 6:

  • Maximal 35.200.000 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter.
  • Für allgemeine Datenrettungsoperationen mit moderaten Reinheitsanforderungen.

ISO 7 Reinraum

ISO Klasse 7:

  • Maximal 352.000.000 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter.

  • Geeignet für weniger sensible Datenrettungsarbeiten.

Reinraum ISO 7 Anforderungen:

  1. Luftwechsel: Typischerweise zwischen 30 bis 60 Luftwechsel pro Stunde, abhängig von der Raumgröße und den spezifischen Anwendungen.
  2. Temperatur und Feuchtigkeit: Die Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit werden je nach Anforderung der Arbeit und Materialien kontrolliert. Oft liegt die Temperatur zwischen 20°C und 24°C, mit einer relativen Feuchtigkeit von 45% bis 55%.
  3. Luftfiltration: Einsatz von HEPA-Filtern zur Reinigung der Zuluft und Entfernung von Partikeln. ISO Klasse 7 verlangt eine effiziente Filtration.

ISO 8 Reinraum

ISO Klasse 8:

  • Maximal 3.520.000.000 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter.
  • Wird für vorbereitende Arbeiten genutzt.

Reinraum ISO 8 Anforderungen:

  1. Luftwechsel: Mindestens 10 bis 20 Luftwechsel pro Stunde, abhängig von der spezifischen Anwendung und Raumgröße.
  2. Temperatur und Feuchtigkeit: Die Temperatur und Feuchtigkeit müssen kontrolliert werden, wobei die spezifischen Werte von der ausgeführten Arbeit und den verwendeten Materialien abhängen.
  3. Luftfiltration: Einsatz von HEPA- oder ULPA-Filtern zur Entfernung von Partikeln aus der Luft. ISO Klasse 8 erfordert in der Regel HEPA-Filter.

Jede Klasse definiert die maximale Partikelzahl pro Kubikmeter, die in der Luft schweben darf, und sorgt damit für die nötige Sauberkeit und Kontrolle, die für die präzise Arbeit an datentragenden Komponenten erforderlich ist.

Reinraum Kleidung für die Datenrettung

Reinraum Kleidung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kontaminationskontrolle bei der Datenrettung in Reinräumen verschiedener Klassen. Sie dient der Minimierung von Partikeln, die von Personen abgegeben werden, und stellt somit die Sauberkeit der Umgebung sicher.

Typische Elemente der Reinraum Kleidung

Overall oder Kittel

Aus speziellem Material gefertigt, das wenig Partikel freisetzt. Sie bedecken den größten Teil des Körpers.

Hauben

Bedecken Haare und Kopf, um zu verhindern, dass Haare und abgestorbene Hautzellen in die Umgebung gelangen.

Masken

Schützen Mund und Nase, um zu verhindern, dass Atem- und Speicheltröpfchen in die Umgebung gelangen.

Handschuhe

Aus Latex, Nitril oder anderen Materialien, um die Abgabe von Partikeln und Hautölen von den Händen zu minimieren.

Überschuhe oder Stiefel

Überziehen die Schuhe oder werden anstelle von regulärem Schuhwerk getragen, um Schmutz und Partikel von außen fernzuhalten.

Schutzbrillen

In einigen Fällen erforderlich, um die Augen zu schützen und zu verhindern, dass Wimpern oder andere Partikel in die Reinraumumgebung gelangen.

Die spezifische Kombination und Art der Reinraum Anzüge kann je nach Reinraum Klasse und den spezifischen Anforderungen der durchzuführenden Arbeiten variieren.

Kundenbewertungen

Tausende von Kunden vertrauen uns aufgrund unserer hohen Erfolgsquote bei der Datenrettung. Mit einem erfahrenen Team und einem bewährten sicheren Wiederherstellungsprozess liefern wir stets schnelle und zuverlässige Ergebnisse. Unser Engagement für Exzellenz hat uns glänzende Bewertungen zufriedener Kunden eingebracht, die auf uns zählen, um ihre wichtigsten Dateien wiederherzustellen.

Egal, ob Sie eine Privatperson oder ein Unternehmen sind, Sie können auf unsere Expertise zählen, um Ihre kritischen Daten zu schützen und wiederherzustellen. Entdecken Sie, warum so viele uns wählen für ihre Datenrettungsanforderungen und erleben Sie den Unterschied, den unser professioneller Service macht.

Hervorragend bei Google

Häufig gestellte Fragen

Was ist Datenrettung Reinraum?

Datenrettung Reinraum ist ein spezielles Verfahren zur Rettung von verlorenen oder beschädigten Daten in einer kontrollierten Umgebung, die frei von Staub, Partikeln und anderen Verunreinigungen ist.

In einem Reinraum werden die beschädigten Datenträger von geschultem Personal unter strengen Sicherheitsvorkehrungen bearbeitet, um eine maximale Erfolgsquote bei der Rettung der Daten zu gewährleisten.

Durch die Verwendung eines Reinraums wird das Risiko von weiteren Schäden an den Datenträgern minimiert und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenrettung erhöht.

Die Vorteile von Datenrettung im Reinraum umfassen eine höhere Erfolgsquote, eine verbesserte Datensicherheit und die Gewissheit, dass die Daten nicht weiter beschädigt werden.

Datenrettung im Reinraum ist besonders dann empfehlenswert, wenn es sich um wichtige oder sensiblen Daten handelt, die nicht durch herkömmliche Methoden gerettet werden können.

Datenrettung Anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet