SSD-Laufwerke haben sich zu einer hervorragenden Alternative für mechanische Festplatten entwickelt, bei denen es in der Regel zu Datenverlusten durch zerkratzte Platter kommt.
Im Gegensatz zu HDD-Festplatten haben SSD-Festplatten keine beweglichen Teile und sind widerstandsfähiger gegen physische Schäden. Sie sind schneller und machen weniger Geräusche während des Betriebs. Dennoch können auch sie ausfallen und zu weiteren Datenverlusten führen, wenn der Controller-Chip oder elektronische Komponenten versagen.
Im Vergleich zu einer Festplatte hat ein Festplattenlaufwerk Vorteile wie hohe Leistung und Zuverlässigkeit, geringer Stromverbrauch, keine Geräuschentwicklung und vieles mehr.
Daher entscheiden sich immer mehr Benutzer für ein SSD als System.
Wenn Sie ein solches Laufwerk anschließen, kann es vorkommen, dass es vom System nicht erkannt wird oder nicht einmal im BIOS angezeigt wird. Dies kann so aussehen, dass das Laufwerk im Datei-Explorer, in den Windows-Einstellungen oder in der BIOS-Boot-Auswahlliste fehlt.
OWC SSD Datenrettung Fall
Wenn die SSD defekt ist, müssen zur Wiederherstellung von Daten von SDD, wie bei Flash-Laufwerken, alle Speicherchips auf ein spezielles “Programmiergerät” übertragen, ihr Inhalt gelesen und mit speziellen Anwendungen “entschlüsselt” werden, um sie in Daten umzuwandeln. Dieser Prozess ist bei SSDs in der Regel viel komplizierter als bei Flash-Laufwerken, da die Controller-Algorithmen komplexer sind und die Plattenvolumina größer sind.
Im heutigen Fall erhielten wir eine Anfrage von einem Kunden, der uns mitteilte, dass seine OWC SSD Mercury Accelsior nicht auf seinem Computer angezeigt wird.
Das Gerät wurde an unser Labor geliefert, und es wurde eine Analyse durchgeführt. Die Ingenieure fanden heraus, dass einer der Speicherchips nicht richtig funktionierte.
Der NAND-Speicherchip ist abgenutzt und funktioniert nicht mehr aufgrund der sich wiederholenden Programmier- und Löschzyklen, die typischerweise in Anwendungen und Speichersystemen durchgeführt werden, die den Flash Translation Layer verwenden. Ständiges Programmieren und Löschen von Daten an derselben Speicherstelle führt schließlich zur Abnutzung dieses Segments und macht es unbrauchbar.
Es gibt zwei Arten der Abnutzungsausrichtung: dynamisch und statisch. Der dynamische Wear Alignment Algorithmus stellt sicher, dass die Programmier- und Datenbereinigungszyklen gleichmäßig über alle Blöcke im NAND-Flash-Speicher verteilt sind. Die statische Verschleißausrichtung bezieht sich auf inaktive Einheiten, in denen Daten gespeichert sind.
OWC SSD-Wiederherstellung
In den meisten Fällen sind die Chips funktionsfähig. Einige der auf ihnen gespeicherten Daten können beschädigt sein, aber die Chips funktionieren in der Regel. Dann können wir jeden Chip von der Platine des Laufwerks ablöten und seinen Inhalt mit Hilfe unserer fortschrittlichen Datenextraktionssoftware auslesen. Anschließend versuchen wir, aus den erhaltenen Dateien ein logisches Laufwerksabbild zu erstellen.
Im Fall unseres Kunden trat eine Schwierigkeit in der Lesephase auf. NAND-Flash-Speicher-Mikroschaltkreise werden in verschiedenen Gehäusen hergestellt, und für einen bestimmten Mikroschaltkreis liefert der Hersteller möglicherweise nicht den erforderlichen Adapter mit. Für solche Fälle gibt es in der Regel einen Universaladapter zum Auslöten im Bausatz.
Unsere Ingenieure verwendeten dünne Drähte und einen Lötkolben, um die erforderlichen Kontakte der Mikroschaltung mit den entsprechenden Kontakten des Adapters zu verbinden. Die Aufgabe war durchaus lösbar, erforderte aber erfahrene Fachleute, bestimmte Fähigkeiten und Zeit.
Nachdem die beschriebene Prozedur abgeschlossen war, lasen unsere Datenrettungsexperten alle Daten auf dem defekten NAND-Chip aus. Da die Datenmenge mehr als 20 GB betrug, erhielt der Kunde alle Dateien auf einer brandneuen SSD.
Kontaktieren Sie PITS Globale Datenrettungsdienste unter +49 30 166364570, um sich über Ihren speziellen Fall beraten zu lassen. Oder füllen Sie ein Anfrageformular aus, um Ihren Wiederherstellungsfall sofort zu starten.